Wertvolles gehört in Expertenhände,
das gilt auch für Ihr Kunstwerk.

Ilka Meyer-Stork

2023

Umzug in neue Atelierräume in der Kölner Südstadt

2021

Führung zur Restaurierung des Gemäldes „Vogelsteller mit Jagdstillleben“ von Christiaen Gillisz. van Couwenbergh im Rahmen der Veranstaltung "Kunstspäti" für den Verein der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V.

2021

Referentin im Online-Seminar "Rund ums Gründen: Basiswissen für Restaurator:innen"
Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) im Verband der Restauratoren (VDR)

2015

Co-Kuratorin der Ausstellung Peter August Böckstiegels »Familienbild«. Vom Suchen, Finden und vom Restaurieren, Stadtmuseum Gütersloh

2009

Gründung des Ateliers in Bensberg und Beginn der selbständigen Tätigkeit für Museen, Stiftungen, Bistum Köln und Münster, Galerien, Auktionshäuser und private Sammler

2008

Forschungsprojekt zur Maltechnik des großformatigen Tafelbildes „Himmelfahrt Mariae“ von Peter Paul Rubens, Kunstpalast Düsseldorf

2006-10

Festanstellung am Restaurierungszentrum Düsseldorf / Stiftung Henkel als Restauratorin für den Bereich „Alte Kunst“ (Kunst bis ca. 1900) als 50 Prozent Stelle
2006/7 zusätzlich vertretungsweise konservatorische Betreuung des Bereichs „Moderne Kunst“ als Teilzeitstelle

2005/06

Tätigkeit als freiberufliche Restauratorin und Mitarbeit an zahlreichen Projekten in verschiedenen Kölner Restaurierungsateliers

2005

Diplomabschluss
Thema der Diplomarbeit: Die Werkstatt Johann Bartscher - christliche Malerei des Historismus. Erfassung und Auswertung des Künstlernachlasses sowie Untersuchungen zur Kreuzwegproduktion der Werkstatt

2002

Sechsmonatiger Auslandsaufenthalt als Werkstudentin in Florenz Projektmitarbeit in einem Atelier für Gemälderestaurierung

2000-2005

Studium der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft am Cologne Institut for Conservation Sciences Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft, FH Köln, Fachrichtung Gemälde / Skulptur / Moderne Kunst

1997-2000

Praktika in musealen und privaten Restaurierungsateliers u. a. Wallraf-Richartz-Museum, Köln | Museum Ludwig, Köln

1996-1997

Grundstudium der Kunstgeschichte und christliche Archäologie an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg

Mitgliedschaften

Mitglied im VDR (Verband Deutscher Restauratoren) und ICOM (International Council of Museums)
VDR
ICOM