Publikationen und Presse
2024.09.28
Wie entsteht eigentlich eine Kunstausstellung?
Neue Westfälische (PDF)
2020.09.25
Video zur Restaurierung eines Barockgemäldes von Christiaen Gillisz. van Couwenberghs "Vogelsteller mit Jagdstillleben" im Rahmen der Reihe "Hinter den Kulissen" der Kunstfreunde des Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
youtube.com/watch
2020.05.23
Leidensweg ist zurück
Gocher Wochenblatt (PDF)

2018.08.04
Ein sensationelles Bündel
Westfalenblatt (PDF)
2015
Ein Überraschungsfund im Künstlerhaus – Das verschollen geglaubte Familienbild von Peter August Böckstiegel.
David Riedel, Ilka Meyer-Stork
In: Kunst in guten Händen. Das Restaurierungsprogramm Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen. Hrsg. Ministerium für Familie , Kinder Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2015
Cover Publikation (PDF)
Homepage Restaurierungsprogramm
2015.12.23
Kreuzabnahme kehrt 2016 zurück
Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus und St. Joseph, Bensberg
Foto Homepageartikel
2015.05.
Übel zugerichtet – aber auferstanden
Wie im Krimi: Stadtmuseum Gütersloh zeigt die fesselnde Geschichte von der Rettung eines Böckstiegel-Bildes
Westfallenblatt (PDF)
2015.05.
Vom Wandschrank ins Museum. Verschollen geglaubtes Gemälde von Peter August Böckstiegel im Stadtmuseum
Neue Westfälische (PDF)
2015.05.
Vom Suchen, Finden und Restaurieren.
Böckstiegels Familienbild im Stadtmuseum
Die Glocke (PDF)
2013.07.19
»Familienbild« wirft Fragen auf.
Wiederentdecktes Böckstiegel-Gemälde wird in Bensberg weiter restauriert
Haller Kreisblatt (PDF)
2012
Die „Himmelfahrt Mariae“ von Peter Paul Rubens.
Inken Maria Holubec, Ilka Meyer-Stork
Ein Meisterwerk künstlerischer Technik und barocker Inszenierung.
In: Beiträge zur Erhaltung von Kunst – und Kulturgut, Heft 2, 2012, S. 57-73
2010
Der Kreuzweg in der Sinnersdorfer Pfarrkirche.
Ilka Meyer-Stork
In: Pulheimer Beträge zur Geschichte, Bd. 35, Pulheim 2010, S. 220-227
Publikation (PDF)
2010.01.23
Behutsame Hilfe für alte Meister
Praktikum für einen Tag – Die Rösratherin Anne-Kathrin Manthei lernte den Alltag in einer Restaurierungs-Werkstatt kennen.
Kölner Stadtanzeiger (PDF)
2009
Wertvolle Gemälde zurück in St. Severin Sand
Blickpunkt (Ausgabe 2)
Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Lehrbach-Strunde (PDF)
2008
Der andere Blick – Material und Maltechnik des Gemäldes die „Himmelfahrt Mariae" von Peter Paul Rubens.
Inken Maria Holubec, Ilka Meyer-Stork:
In: Himmlisch Herrlich Höfisch, Ausstellungskatalog museum kunst palast, Düsseldorf, Leipzig 2008, S. 140-145 (PDF)
2007
Man ist ganz nah dran am Werk
Ilka Meyer Stork restauriert in Bensberg kostbare Gemälde.
Franzz – Der Bewegungsmelder in Rhein-Berg
Artikel (PDF)
2006
Wiederentdeckung des Malers Johann Bartscher (1846-1921)
Ilka Meyer-Stork
Untersuchungen zum Kreuzweg in der Stommelner Pfarrkirche St. Martinus als Auslöser einer Spurensuche.
In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte, Bd. 30, Pulheim 2006, S. 207-257 Artikel (PDF)
2006
Meister des Hell-Dunkels: „Caravaggio“ in Düsseldorf
ttt-titel thesen tempramente
2006
Erste Caravaggio-Ausstellung in Deutschland
Die Welt
Artikel (PDF)
1998
Gillis Neyts „Deutsche Mittelgebirgslandschaft mit Reisegesellschaft“
Ilka Meyer-Stork, Iris Schäfer
Ein Gemälde auf Kupfer mit maltechnischen Besonderheiten“. In: Kölner Museums-Bulletin, Heft 2, Köln 1998, S.14-24