Präventive Konservierung
Die präventive Konservierung ist eine unserer wesentlichen Aufgaben als RestauratorInnen. Mit gezielten Maßnahmen, die in aller Regel nicht in die Objektsubstanz eingreifen, werden künftige Schäden an Ihrem Kunstobjekt sowie Abbau- und Alterungsprozesse im Vorhinein verhindert oder weitmöglichst reduziert und verlangsamt.
Häufig durchgeführte Maßnahmen zur präventiven Konservierung
- Konzipieren, Anfertigen und Anbringen von Rückseiten- und Schwingschutzsystemen
- Sachgerechte Einrahmungen mit oder ohne Schutzverglasung
- Anbringen von diebstahlhemmenden Vorrichtungen
- Anfertigen von Mikroklimavitrinen
- Konzipieren und Durchführen sachgerechter Verpackung
- Beratungen zur sachgerechten Lagerung und Transporten
- Klimakontrolle (Temperatur / Luftfeuchte / Licht / Schadstoffe)
- Schädlingsmonitoring
- Schulung im konservatorisch sachgerechten Umgang mit den Objekten