Betreuung von Kunstwerken im Leihverkehr

Oftmals werden Kunstwerke auf Anfrage eines Museums vom Eigentümer für die Präsentation in einer Ausstellung verliehen. In so einem Fall ist es äußerst wichtig, den Zustand des Werkes vor der Ausleihe genau zu kennen und auch nach der Rückkehr zu überprüfen. Hierfür erstellen wir Leihgabenprotokolle, in denen der Zustand des Werkes genau beschrieben, kartiert und durch Fotos dokumentiert wird. Das ermöglicht die genaue Kontrolle und den Nachweis, ob ein Werk während der Ausleihe eventuell Schaden genommen hat und der Leihgeber Anspruch auf Versicherungsleistungen erheben kann.
In machen Fällen ist es erforderlich das Werk vom Einpacken beim Leihgeber über den Transport im LKW oder Flugzeug bis zum Auspacken und Aufbauen bzw. Hängen im Museum zu begleiten und genau zu überwachen, dass alle vorgegebenen Parameter für die Ausleihe (Klima, Vibrationsschutz, Installation, Diebstahlsicherung etc.) eingehalten werden. Im Bereich dieser als "Kurierfahrten" bezeichneten Leistung haben wir jahrelange Erfahrungen und sowohl einzelne Werke als auch ganze Austellungen im In- und Ausland begleitet.

Unsere Leistungen im Bereich Leihgabenbetreuung umfassen:

  • Kontrolle des Zustandes eines Kunstwerkes vor der Ausleihe
  • Empfehlen von ggfs. notwendigen konservatorischen und präventiven Maßnahmen vor einer Ausleihe
  • Empfehlen von Parametern für Verpackung, Transportform und Hängung
  • Erstellen von Leihgabenprotokollen
  • Begleiten des Verpackens
  • Begleiten der Kunstwerke auf dem Weg zum Leihnehmer
  • Kontrolle des Zustandes eines Kunstwerkes nach Ankunft beim Leihnehmer
  • Begleiten der Aufstellung / Hängung eines Kunstwerkes beim Leihnehmer
  • Überprüfen der Ausstellungsbedingungen (Klima / Licht/ Prästentation/ Sicherheit)
  • Kontrolle des Zustandes eines Kunstwerkes am Ende der Ausstellung und Begleitung des Verpackens und des Rücktransportes