Restaurierung von gefassten Skulpturen und Plastiken

Skulpturen die wir restaurieren sind halb- oder vollrund gearbeitete Objekte, die aus Holz herausgearbeitet wurden. Plastiken sind dreidemensionale Werke die durch Materialaufbau entstehen. Häufig werden hier Gips oder Terrakotta verwendet. Oftmals sind sie gefasst, d.h. mit monochromen oder polychromen Bemalungen versehen. Weiterhin finden sich häufig Blattmetallauflagen, verschiedenen Ziertechniken und farbige oder getönte Überzüge. Nicht selten wurden Skulpturen im Laufe der Jahre groß- oder ganzflächig neu gefasst oder die Fassung entfernt.

Beispiele für Skulpturen mit unterschiedlichen Fassungen, die durch unser Atelier restauuriert wurden

Schäden und Alterungserscheinungen an Skulpturen

Da sie häufig in Kirchen präsentiert werden oder wurden, sind oder waren sie oft stärkeren Belastungen, beispielsweise durch Klimaschwankungen, ausgesetzt. Fassungslockerungen oder -abhebungen, intensive Staubeinträge, Rußablagerungen, mikrobieller Befall, Überarbeitungen, geschwächte Holzsubstanz durch Schädlingsbefall oder mechanische Schädigungen sind häufige Schadensbilder, die sich an Werken aus Kirchenräumen finden.

Beispiele für typische Schäden wie Substanzverluste, mikrobieller Befall, Fassungsfehlstellen, Farbveränderungen ältere Überarbeitungen und Fassungslockerungen an farbig gestalteten Skulpturen

Restaurierungs- und Konservierungsmethoden an Skulpturen

Wir haben sehr viel Erfahrung in der Bearbeitung von gefassten Skulpturen und Plastiken aus Holz, Gips und Terrakotta, die in Kirchenräumen oder Museen präsentiert werden. Hierbei berücksichtigen wir in der Wahl der Materialien und Methoden den späteren Präsentationsort und die damit verbundenen Anforderungen an die Stabilität von Objekt und Restaurierungsmaterial.

Beispiele für Maßnamen wie Kittung, Reinigung, Verleimung, Rissschließung an Skulpturen

Konservatorische, restauratorische und präventive Maßnahmen an gefassten Skulpturen

  • Reinigungen und Abnahme von mikrobiellem Befall
  • Abnahme von Überfassungen
  • Fassungsfestigungen
  • Stabilisieren und Ergänzen geschwächter oder fehlender Fassung und Bildträgersubstanz
  • Retuschen
  • Konzeption optimierter konservatorischer Aufstellung und Diebstahlsicherung