Niederländische Gemälde des LVR-LandesMuseum Bonn
Die sieben sehr hochwertigen niederländischen Holztafelgemälde aus dem 17. Jahrhundert wurden zunächst vom LVR-LandesMuseum Bonn im interdisziplinären Zusammenspiel von Kunstwissenschaft und Restaurierungsabteilung untersucht und der Zustand und das Restaurierungszielt evaluiert. Die seit den 40ern nicht mehr restaurierten Werke, befanden sich in einem ästhetisch unbefriedigenden Zustand. Die Gemälde wiesen starke Überarbeitungen in Form von z.T. farblich stark abweichenden Retuschen und Übermalungen, sowie bis zu sieben unterschiedliche, gealterten und verbräunten Firnisschichten auf, welche das Erscheinungsbild sehr negativ beeinflussten. Farbwirkung, Tiefenlicht, Kontraste und Darstellungsdetails wareb verdeckt ider kamen nicht mehr zur Geltung. 2021 wurden wir durch das LVR-LandesMuseum mit der Restaurierung der Gemälde beauftragt.
Firnisschichten und Übermalungen wurden abgenommen oder reduziert. Dabei konnten Darstellungsdetails, die vorher von älteren Retuschen und Übermalungen verdeckt waren, wieder sichtbar gemacht werden. Fehlstellen wurden gekittet und die Kittungen und beriebene Flächenund durch Retusche lokal geschlossen. Alle Gemälde erhielten einen neuen Firnisauftrag.
Die Zierrahmen wurden ebenfalls gereinigt, Fassungslockerungen gefestigt und Fehlstellen durch Retusche geschlossen. Abschließend wurden die Gemälde sachgerecht eingerahmt und mit Rückseitenschutzen versehen, um sie vor Belastungen bei der Präsentation im Ausstellungsbetrieb oder bei Ausleihe optimal zu schützen.